Im Herzen des Anlautertals
Titting dürfte seinen Namen vom ansässigen Ortsadel haben, bei dem es sich um ein edelfreies Geschlecht handelte, d.h. es war nur dem König gegenüber verpflichtet. Ansonsten ist über dieses Adelsgeschlecht wenig bekannt. Als erster wird 1147 ein Hertwich de Tutin genannt. Im 14. und 15. Jahrhundert wechselte das Schloss mehrmals seinen Besitzer, wurde während des Bauernkrieges geplündert und 1544 zusammen mit dem „Dorf Tuting“ vom Hochstift Eichstätt käuflich erworben.
Im 14. Jahrhundert hatte Titting bereits die Hohe Gerichtsbarkeit (Halsgericht), die es auch unter der Herrschaft des Fürstbistums beibehielt. Nach dem Kauf wurde das Schloss Sitz des fürstbischöflichen Pflegeamtes. Im Weiteren wird Titting dann als „Markt“ bezeichnet.
Da das in der Umgebung gewonnene Erz zur „Erzwäsche“ nach Titting gebracht, dort gewaschen, gewogen und dann zur weiteren Verarbeitung nach Obereichstätt transportiert wurde, liegt die Vermutung nahe, dass dieser Ort schon vor dem Erwerb durch das Hochstift Handelsplatz war. Auch weisen viele alte Hausnamen auf handwerkliche Berufe hin.
1707 ließ der Fürstbischof von Eichstätt im Schloss in Titting eine Brauerei einrichten. Das gebraute Bier entsprach jedoch nicht den Erwartungen, das Brauen wurde wieder eingestellt. 1786 wurde erneut ein Versuch gestartet, der den gewünschten Erfolg brachte. Seitdem ist die Brauerei nahezu ununterbrochen in Betrieb. Als nach der Auflösung des Fürstentums Eichstätt das Schloss wiederum an das Bayerische Königreich fiel, wurde es noch im gleichen Jahr an die Familie Gutmann verkauft, die heute noch Eigentümer von Schloss und Brauerei ist.
Ende des 12. Jahrhunderts wurden in Titting zwei Kirchen geweiht, St. Michael für Obertitting und St. Martin für Untertitting. Letztere gehörte lange zur Urpfarrei Emsing. In beiden Kirchen befinden sich sehenswerte spätgotische Figuren.
Titting behielt seine Bedeutung als wirtschaftlicher Mittelpunkt der Umgebung. Im Zuge der Gebietsreform 1972 schlossen sich acht ehemals selbstständige Gemeinden zur Großgemeinde Titting zusammen. 1978 wurden weitere drei Dörfer eingemeindet, sodass die Marktgemeinde Titting heute aus elf Ortsteilen besteht.
Autowerkstatt und Tankstelle in Titting am Marktplatz
Brauerei Gutmann – Hefeweizen-Spezialitäten aus Titting In Titting blickt man auf eine 300-jährige Brautradition zurück: 1707 errichtete der Fürstbischof von Eichstätt, Johann Anton Knebel I. von Katzenellenbogen, in seinem Tittinger Wasserschloss eine Brauerei. Bis zur Säkularisation im ...
Brennerei mit Likörherstellung, Essigherstellung, Getränke-, Wein- und Spirituosenhandel Laden mit Getränkemarkt Seit über 125 Jahren wird unser Unternehmen als Familienbetrieb geführt. Heute gehört neben der ursprünglichen Likör- und Essigherstellung, eine Brennerei, ein Getränke-, ...
In einem historischen Jurahaus laden wir bei italienischen Spezialitäten und bayerischen Brotzeiten zur gemütlichen Einkehr ein. Bei schönem Wetter Biergartenbetrieb.
Liebe Leserinnen und Leser, die Pfarr- und Gemeindebücherei Titting hat sich über viele Jahre hinweg in der Gemeinde und auch darüber hinaus einen guten Ruf erworben. Für unsere Leser können wir stets eine aktuelle Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern sowie Romane und Sachbücher ...
Die DJK Limes 09 ist ein Zusammenschluss der Sportvereine DJK Titting, DJK Kaldorf-Petersbuch und dem SV Erkertshofen. Zur Förderung des Jugendfußballs wurde im Jahr 2009 ein eigenständiger Verein gegründet, der den Fußball in der Marktgemeinde Titting fördern soll. Hierzu haben die drei ...
DJK Sportverein mit 7 Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Kegeln, Ski/Wandern und Gymnastik (Eltern-Kind-, Kinderturnen, Damen-, Senioren-, Jedermanngymnastik und Zumba) Nähere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage, www.djk-titting.de Fußball unter ...
Herstellung von Bau- und Baustoffmaschinen
Die Ursprünge des Schlosses liegen im Dunkeln. Genannt wird es erstmals 1497. Im Jahr 1707 ließ der Fürstbischof von Eichstätt im Tittinger Wasserschloss eine Brauerei einrichten. Seitdem wird dort Bier gebraut. 1855 ging das Schloss einschließlich der Brauerei in den Besitz der Familie ...
-Gebäudetechnik -Photovoltaik -Smart Home -KNX -Gerätereperaturen -Geräteprüfungen
Eine Praxis für ganzheitliche Gesundheitsberatung mit einem kleinen Laden in Titting, direkt im Naturpark Altmühltal. In der Gesundheitsberatung erhalten Sie eine individuelle und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Ernährungsberatung, Gesundheitscoaching, Nährstoffberatung, Vitamin D-Beratung ...
An der Erzwäsche entspringen mehrere Quellen, die zur Anlauter abfließen. Eine der Quellen spendet nur bei der Schneeschmelze und bei längeren Niederschlagsperioden Wasser. „Der Waschbrunnen bei der Erzwäsche ohnweit Titting kommt an mehreren Stellen oft in Strömen hervor, führt ...
In unserer Satzung haben wir gleich zu Beginn den Vereinszweck wie folgt festgeschrieben: § 2 Vereinszweck (1) Der Zweck des Vereins wird insbesondere verfolgt durch: a. Die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Titting b. Das Werben und Stellen von Einsatzkräften sowie deren Aus- ...
Genießen Sie in unserem Gasthof mit hauseigener Metzgerei in behaglicher und familiärer Atmosphäre, Küche und Keller unseres Hauses. In gemütlichen Gastzimmern sorgen wir für das leibliche Wohl, für Ruhe und Geborgenheit.
Ein Treff- und Aufenthaltsort für Einheimische und Touristen Durch die günstige Lage des Geländes ist der Park gut erreichbar und trägt entscheidend zur Aufwertung des Lebensumfelds von Familien, Kindern, Jugendlichen und Senioren bei. Das naturräumliche Potenzial der Anlauter und des ...
beraten - behandeln - begleiten
Produktion und Handel von Pflanzen, Floristik u. Gartenzubehör
Unser Gasthof ist schon seit Generationen im Familienbesitz und war anfangs auch ein typischer, bayerischer Gasthof. Aber die Zeit bleibt nicht stehen: 1996 wurde der Gasthof stilsicher modernisiert - ein neues Gästehaus entstand. Aus der gelungenen Verbindung von bayerischer Gemütlichkeit und ...
Schneiderei
Das Langhaus der Kirche errichtete 1950/51 der Münchner Architekt Franz Xaver Will neu, während der alte Turm beibehalten und lediglich erhöht sowie mit einer Kuppel bekrönt wurde. Nach den Plänen des Eichstätter Hofbaumeisters Benedikt Ettl war dieser Turm 1713 auf älterer Grundlage – ...
Am Tittinger Pfleimberg befindet sich ein Kreuzweg mit 14 Stationen, bestehend aus Relieftafeln auf Säulen und Bildern aus Obereichstätter Eisenguss von 1886. Im Jahre 2017 wurde der Kreuzweg mit tatkräftiger Unterstützung durch die Brauerei Gutmann und dem Markt Titting umfangreich ...
Der Käferclub Titting e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit über 200 Mitgliedern. Er ist seit 1983 tief im gesellschaftlichen Leben in der Marktgemeinde verwurzelt. So werden jedes Jahr diverse Veranstaltungen organisiert, unter anderem das Johannisfeuer, das Käferclub-Kegeln und vor allem ...
Die Tourist-Information Titting mit Limes-Infopunkt und Ausstellungsraum zur Ortsgeschichte befindet sich im Zentrum von Titting. Das freundliche Team berät Besucherinnen und Besucher des Marktes Titting kompetent und bietet umfangreiches touristisches Prospektmaterial, Informationen zu ...
Unser Service für Sie: Lieferdienst 2 x pro Woche Inkontinenzberatung Beratung und Abgabe von Pflegehilfsmitteln Anmessen von Kempressionsstrümpfen Blutdruckmessen Überprüfung ihrer Hausapotheke Kontrolle ihres Pari-Boy-Gerätes Homöopathie Schüssler Salze
Das mittelalterliche St. Martinskirchlein, das auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, gehörte lange Zeit zur Urpfarrei Emsing. Während die heutige Pfarrkirche St. Michael der allgemeinen Nutzung für das religiöse Gemeindeleben zur Verfügung steht, hat sich die kleine Kirche St. Martin zu ...
Verleih von Minibagger, Sägespaltautomat mit Mann, Kegelspalter, Kernbohrgerät, Erdbohrer, Rüttelplatte
Für alle Kinder und Jugendliche, die gerne ein Instrument erlernen wollen, bietet die Vereinigung "Musik in Titting'" folgende Instrumente zum Erlernen an: Klavier, Keyboard, Blockflöte, Querflöte, Trompete, Akkordeon, Steirisches Akkordeon, Gitarre, E-Gitarre u. E-Bass, Schlagzeug u. ...
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie, Traumatherapie Einzel- und Grupptentherapie für Erwachsene Zulassung für alle Krankenkassen sowie Unfallversicherungen Praxis ist nicht barrierefrei erreichbar
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Herstellung von Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz
Das Seniorenheim Titting, am Ortsrand von Titting gelegen, bietet aufgrund des Umbaus derzeit 29 Betten zur Kurzzeit- und Dauerpflege von Seniorinnen und Senioren. Mitten in der Landschaft des Naturparks finden Bewohner dort ein Zuhause auf Zeit, in dem sie Geborgenheit und Geselligkeit ...
Vom Rathausparkplatz in Titting geht es zur sogenannten Erzwäsche, dort ist der Einstieg zum Walderlebnispfad, der ca. 2 km entlang des Radwanderweges bis kurz vor die Ortschaft Kaldorf führt. Dort nach den Maschinenhallen in östlicher Richtung halten und den Radwanderweg verlassen. Über ...
Damwildgehede in Titting